Archiv für den Monat: Oktober 2024

SOAP-Client Version 4.4.5

Das Bundle mit der Dokumentation und der Java-Client-Bibliothek der SOAP-Schnittstelle der DFN-PKI steht nun in einer neuen Version für JDK >= 11 bereit: https://info.pca.dfn.de/doc/soapclient-bundle-4.4.5.tar.gz

Änderungen der Version 4.4.5 gegenüber 4.4.1:

  • Support für elliptische Kurven hinzugefügt (Key Algorithm: id-ecPublicKey, Ed25519 sowie Ed448)
  • abhängige Libraries aktualisiert
  • Der SOAPClient liest nun die Locale() aus, um ggf. englische Fehlermeldungen zurückzugeben

Für Entwicklungsarbeiten empfehlen wir dringend, dass Sie unsere Test-PKI verwenden. Sprechen Sie uns bitte an, um einen Zugang zu erhalten. Kontakt: mailto:dfnpca@dfn-cert.de

(Jürgen Brauckmann, 24.10.2024)

Java RA-Oberfläche Version 4.1

Die Java RA-Oberfläche für den Teilnehmerservice der DFN-PKI können Sie in der Version 4.1 hier herunterladen:

guira-4.1.zip

guira-4.1.zip.SHA256sum

Entpacken Sie das ZIP-Archiv. In den Dateien README.txt und Anleitung_Windows.pdf finden Sie weitere Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme.

Änderungen

Gegenüber der Version 4.0 umfasst die Version 4.1 die folgenden Änderungen:

  • Enable support of key algorithm id-ecPublicKey
  • Command line parameter ‚testVersion‘ added to enable test version for GuiRA

Systemvoraussetzungen

  • OpenJDK ab Version 11
  • Andere aktuelle Java Umgebungen können auch verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu: In unseren Abnahmetests verwenden wir ausschließlich OpenJDK.

Die enthaltenen Startskripte erwarten eine gesetzte Umgebungsvariable JAVA_HOME. Hinweise hierfür finden Sie in den Dateien README.txt und Anleitung_Windows.pdf.

Hinweise zum Bezug von Java finden Sie unter: https://blog.pki.dfn.de/2019/05/bezugsquellen-fuer-java-zum-betrieb-der-ra-oberflaeche

Konfiguration

Die RA-Oberfläche speichert die Einstellungen in Ihrem Home-Verzeichnis im Verzeichnis .dfn-pki. Sie können das entpackte ZIP-Archiv mit den ausführbaren Dateien beliebig verschieben, löschen oder neu herunterladen, ohne dass Sie die Einstellungen verlieren.

(Jürgen Brauckmann, 08.10.2024)